PRODUKTE-CHARTA


Welche Garantien bieten unsere Kosmetik-Produkte dem Verbraucher ?

Produkte-Charta :

Unser Engagement der Produktezusammensetzung

• 97% Minimum an Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs auf die Gesamtmenge des Produktes.

• 20% Minimum an organischen Inhaltsstoffen auf das Gesamtprodukt (Wasser und Mineralien gelten als nicht organisch, da sie nicht angebaut werden).

Unser Engagement zum Ausschluss von Inhaltsstoffen

• Synthetische Farbstoffe und Duftstoffe sind ausgeschlossen.

• Konservierungsmittel wie Parabene, BHT, BHA sind ausgeschlossen. Konservierungsstoffe sind beschränkt auf diejenigen, die in organischer Kosmetika zugelassen sind (Benzylalkohol, Dehydroacetsäure, etc).

• GVO-Inhaltsstoffe und Palmöl, selbst aus biologischem Anbau, sind ausgeschlossen.

• Mineralöle (Paraffin) und Silikonöle (synthetische Öle), sowie im Allgemeinen alle aus Erdöl gewonnene Inhalststoffe, sind ausgeschlossen.

• Nanopartikel sind ausgeschlossen.

Unser Engagement zum Tierschutz

• Tierversuche, sei es für die Zusammensetzung, Herstellung oder Prüfung des Endproduktes, unabhängig von der Gesetzgebung des Landes, in dem das Endprodukt verkauft werden darf, sind ausgeschlossen.

• Rohstoffe von Tieren, die dafür getötet werden um sie zu erhalten (zBsp. Weisswal-, Schildkröten- oder Nerzöl, Murmeltierfett, Öle, Hyaluronsäure und Kollagen tierischen Ursprungs) sind ausgeschlossen. Rohstoffe tierischen Ursprungs, dass nicht zum Tod des Tieres geführt hat sind erlaubt (zBsp. Lanolin, Bienenwachs, Honig oder Stutenmilch).

Engagement zur Herkunft des Produktes

• Produkte in der Schweiz entwickeln, produzieren und abpacken.

• Verwendung pflanzlicher Rohstoffe aus kontrolliertem biologischem Anbau (Öle, Pflanzen), wenn diese im ökologischen Landbau verfügbar sind. Bevorzugung von Rohstoffen aus der Schweiz, wenn diese verfügbar sind.

Engagement für Produktions- und Verpackungstechniken

• Beschränkung der Waschbasen und Emulgatoren auf diejenigen, die aus Fetten, Ölen, Pflanzenwachsen, Lecithin, Sacchariden, Proteinen und Lipoproteinen gewonnen werden und deren Herstellung durch milde Methoden gewonnen wird: Hydrolyse, Hydrierung, Veresterung oder Umesterung. Dies schliesst insbesondere ethoxylierte Wasch- oder Emulgierbasen (PEG, Natriumlaurethsulfat) aus.

• Konservierung durch radioaktive Strahlung ist ausgeschlossen.

• Endprodukte in luftleeren Behältern abpacken, um die Menge an Konservierungsstoffen zu reduzieren und die Rückgabe des Produktes ohne Treibgas zu reduzieren.